Welche rezeptpflichtigen Appetitzügler gibt es?
Sieht der Arzt bei einem Patienten die medizinische Notwendigkeit für eine Reduktion des Gewichts, gibt es in Deutschland mehrere verschreibungspflichtige Appetitzügler, die unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden können.
- Tenuate & Regenon (Amfepramon)
- Mysimba (Naltrexon/Bupropion)
- Alvalin (Cathin)
All diese Arzneimittel sind verschreibungspflichtig, können aber auch mittels eine Ferndiagnose über das Internet verschrieben werden. Dafür wird im Bestellvorgang ein Fragebogen ausgefüllt und ein Gespräch mit dem Arzt über ein Chatfenster getätigt. Wenn dem Kunden ein Rezept ausgestellt werden konnte, wird automatisch ein Versand in die Weg geleitet.
Amfepramon Appetitzügler
Regenon enthält wie Tenuate Retard den Wirkstoff Amfepramon und wird ärztlich verordnet, sofern die Patienten einen Body Mass Index von mindestens 30 haben. Wer bereits Begleiterkrankungen des Übergewichts hat, kann auch mit einem BMI von über 27 ein Rezept für Amfepramon erhalten. Außerdem können Patienten nur dann Regenon kaufen wenn Diäten oder ein Sportprogramm nicht die gewünschte Wirkung zeigen.
Nachgewiesen wurde bislang lediglich eine kurzanhaltende Wirkung in Bezug auf die Reduktion des Gewichtes. Allerdings kann bereits eine kurzzeitige Wirkung dazu beitragen, den Betroffenen dazu zu motivieren, seine Ernährung und Lebensgewohnheiten umzustellen, wodurch sich langfristig gesehen ein positiver Effekt ergibt.
Der Wirkstoff Amfepramon stimuliert den Sympathikus, wodurch er systemisch auf verschiedene Organe sowie das Herz-Kreislauf-System wirkt. Weil Amfepramon die Blut-Hirn-Schranke durchqueren kann, wirkt sich dieser Stoff ferner auf die Gehirnaktivität aus.
Unter anderem unterdrückt der Wirkstoff natürliche Bedürfnisse wie Appetit, Durst, Harnausscheidung oder Schlaf, wodurch er die physische und psychische Leistungsfähigkeit erhöht und das Konzentrationsvermögen sowie die Aufmerksamkeit steigert.
Regenon enthält 25 mg Amfepramon welche sofort einsetzen. Es werden maximal 3 Kapseln an einem Tag eingenommen. Vielen Patienten genügt es eine Kapseln morgens zu sich zu nehmen.
Tenuate Retard enthält 75 mg Amfepramon und wirkt schleichend. Die Wirkung setzt nach etwa einer Stunde ein und hält ca 8 bis 12 Stunden lang an. Es soll maximal eine Kapseln täglich eingenommen werden.
Alvalin Tropfen (Cathin)
Alvalin enthält den Wirkstoff Cathin und unterstützt das Abnehmen insofern, als es den Appetit im Rahmen einer Diät zügeln kann. Auch dieses Präparat wird ausschließlich an Patienten als effektiver Appetitzügler verschrieben, die einen Body Mass Index von 30 (oder 27 mit Begleiterkrankungen) oder größer haben.
Bekannt wurde Alvalin als Nachfolger der x112 Tropfen. Diese Tropfen waren besonders in den 90er Jahren sehr beliebt.
Bevor dieser verschreibungspflichtige Appetitzügler verordnet wird, untersucht der Arzt üblicherweise, ob eine andere Erkrankung als Ursache für das Übergewicht in Frage kommt. Auch hier sollte die Einnahme durch eine Umstellung der Ernährung, ein Sportprogramm sowie gegebenenfalls durch eine psychotherapeutische Behandlung ergänzt werden.
Alvalin sollte nicht dauerhaft eingenommen werden, so wird als Behandlungsdauer ein Zeitraum von vier bis sechs Wochen, maximal drei Monaten, empfohlen. Stellt sich nach drei bis vier Wochen kein Abnehm-Effekt ein, ist ein Abbruch der Behandlung anzuraten.