Erfahrungen mit Tenuate
Laut zahlreichen Erfahrungsberichten, hat Tenuate eine sehr effektive appetithemmende Wirkung. Dabei genügt es den meisten Anwendern*innen eine Retardtablette am frühen Vormittag zu sich zu nehmen.
Der Einnahmezeitpunkt kann dabei variieren. Die meisten Patienten entscheiden sich für eine Einnahme vor, während oder nach dem Frühstück, da somit bis zum späten Nachmittag der Hunger ausreichend unterdrückt ist. Am Abend sollte dann noch bevor der Heißhunger einsetzt eine große gesunde Mahlzeit zubereitet werden. So werden die kleinen aber entscheidenden Kalorien welche sonst über Snacks zu sich geführt werden, verhindert.
Bestätige Wirkung in Studien & Berichten
Grundsätzlich ist eine Gewichtsabnahme bei Patienten die Tenute einnehmen dokumentiert. Dies bestätigen auch Studien, da das Medikament sonst nicht gegen Adipositas zugelassen sein dürfte.
Die Kombination aus gezügeltem Appetit, der dadurch gesenkten Kalorienzufuhr bei gleichzeitig gesteigertem Kalorienverbrauch (z.B. durch leichte Erhöhung der Herzfrequenz bei sportlicher Betätigung), führt in den Erfahrungsberichten zu den meisten Erfolgen. Diese Effekte von Tenuate machen sich gerade bei deutlich erhöhtem BMI schnell bemerkbar und motivieren dadurch zur langfristigen Gewichtssenkung.
Gerade diese Motivation, die von der Behandlungsphase mit Tenuate ausgeht, wird von vielen Patienten als der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme angesehen.
Wichtig: Ausreichend trinken
Aus manchen Erfahrungsberichten über Tenuate geht hervor, dass die Nebenwirkung „trockener Mund“ besonders häufig eintritt. Um dies zu verhindern, sollte unbedingt ausreichend Flüssigkeit zu sich geführt werden. Wer ausreichend (kalorienfrei) trinkt, der sorgt nicht nur dafür dass diese Nebenwirkung verhindert wird, sondern unterdrückt zusätzlich den Appetit.