Die Vorteile der Brot & Kuchen Diät
- Ohne Verzicht abnehmen
- Brot- und Kuchendiät ist individuell anpassbar
- Positive Erfahrungsberichte
Die Brot- und Kuchen-Diät ist alleine aufgrund ihrer Bestandteile etwas Besonderes. Normalerweise empfehlen Ernährungsexperten den Verzicht auf Brot und Kuchen, denn beides enthält viel Zucker und noch mehr Kohlenhydrate. So lässt sich ohne Verzicht abnehmen.
Güldane Altenkrügers Rezepte sind individuell anpassbar. Einzelne Zutaten lassen sich durch andere ersetzen und bedarfsgerecht in der Menge anpassen. Wer keinen Weizen in seinem Brot haben möchte, ersetzt ihn durch Kerne, um eine gesunde Alternative zu erhalten.
Brot und Kuchen aus eigener Hand helfen beim Abnehmen. Sie haben aber noch weitere gesundheitliche Vorteile. Sie enthalten im Gegensatz zu Industrieprodukten keine künstlichen Inhaltsstoffe, die Allergien oder andere gesundheitliche Beschwerden verursachen können.
Eine Diät ist immer auch eine mentale Sache. Brot und Kuchen sind in jedem Fall eine gute Motivation, um auch während der schwierigen Phasen durchzuhalten. Dieser große Vorteil der Diät wird durch viele positive Erfahrungsberichte im Netz bestätigt.
Fast jeder, der die Brot- und Kuchen-Ernährung ausprobiert hat, konnte davon auf die eine oder andere Weise profitieren.
Die Nachteile der Brot & Kuchen Diät
- Nur bestimmte Brotsorten und Kuchen eignen sich
- Auf Dauer zu einseitig
- Häufiger Völlegefühle
Wo Vorteile sind, gibt es auch Nachteile. Klar sollte sein, dass sich nicht alle Brot- und Kuchensorten als Ergänzung einer gesunden Diät eignen. Bei bestimmten Rezepten lassen sich Zucker, Sahne oder Weizenmehl einfach nicht durch gesündere Alternativen ersetzen. Das macht das Abnehmen mit Brot und Kuchen auf Dauer eintönig.
Brot und Kuchen zählen zwar zu den beliebtesten Lebensmitteln, eine ausgeglichene Ernährung ersetzen sie auf Dauer jedoch nicht. Deshalb bieten sie sich vor allem als Ergänzung zu einer bewährten Diät an.
Nicht zuletzt rufen Brotwaren und Kuchen bei vielen Menschen Völlegefühle hervor. Während einer Diät ist der Magen ohnehin schon empfindlich und sollte nicht zusätzlich gereizt werden. Magenverträglichere Speisen sind hier womöglich die bessere Alternative zu Brot und Kuchen.
Beim Abnehmen geht es immer um das Kaloriendefizit. Brot und Kuchen erfüllen diese Anforderung in der Regel nicht. Deshalb ist die Ernährung mit Weizenprodukten, Torte und Co. während einer Diät immer kritisch zu betrachten.