Startseite » Medikamente » Wegovy » Wegovy bei Lipödem
Wegovy bei Lipödem
Lipödem ist eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die vor allem Beine, Hüften und Arme betrifft. Viele Betroffene fragen sich, ob Wegovy, ein Medikament zur Gewichtsabnahme, auch hier wirksam sein kann. Aber wie genau wirkt Wegovy bei Lipödem und was solltest du beachten?
👉 Der Artikel ist werbefrei – du findest hier also unabhängige Informationen ohne lästiger Werbung. Mit dem Inhaltsverzeichnis kannst du direkt zu den wichtigsten Themen springen.
Aktualisiert: 25. Dezember 2024

Selbstständiger Autor und Sportler. Hat sich von Fett (120 kg) zu Fit (80 kg) gewandelt.

Was ist Lipödem?
Ein Lipödem ist nicht einfach nur Übergewicht. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der Fettzellen ungleichmäßig verteilt werden. Diese Ansammlungen sind oft schmerzhaft, und Diäten helfen nur begrenzt. Typische Symptome sind Druckempfindlichkeit, Schwellungen und eine geringe Reduktion des Fettgewebes durch Sport oder Diät.
Im Unterschied zu übermäßigem Fettgewebe durch ungesunde Lebensweise ist Lipödem durch hormonelle oder genetische Faktoren beeinflusst. Gewichtsreduktion allein beseitigt das Lipödem-Fett nicht, kann aber bei den Begleitsymptomen helfen.
Wie funktioniert Wegovy?
Wegovy basiert auf dem Wirkstoff Semaglutid, der das Hormon GLP-1 imitiert. GLP-1 reguliert den Appetit und verlangsamt die Verdauung, was zu einem längeren Sättigungsgefühl führt. Dadurch essen viele Menschen weniger und verlieren Gewicht.
Da Wegovy wöchentlich injiziert wird, ist es bequem anzuwenden. Die Wirkung ist besonders bei Menschen mit starkem Übergewicht effektiv, da es hilft, Kalorienaufnahme und Heisshunger zu kontrollieren. Aber wie sieht es speziell bei Lipödem aus?
Kann Wegovy Lipödem-Fett reduzieren?
Aktuell gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, dass Wegovy gezielt Lipödem-Fett reduziert. Das Fettgewebe bei Lipödem unterscheidet sich von „normalem“ Fett, das durch Kalorienabbau reduziert werden kann. Dennoch berichten einige Betroffene von Verbesserungen.
Bei starkem Übergewicht kann Wegovy helfen, das Gesamtgewicht zu reduzieren. Weniger Gewicht kann die Schmerzen in den Gelenken und die Mobilität verbessern.
Weniger Gewicht bedeutet weniger Druck auf das lymphatische System, was bei Lipödem-Beschwerden hilfreich sein kann.
Wichtig ist jedoch, dass Wegovy das Lipödem nicht heilt. Die Fettzellen bleiben bestehen, auch wenn das Gesamtgewicht sinkt.
Andere Möglichkeiten zur Behandlung von Lipödem
Wegovy kann eine Unterstützung sein, aber es gibt auch weitere Ansätze, die bei Lipödem helfen können:
Bei Lipödem ist das Lymphsystem oft überfordert. Manuelle Lymphdrainage hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Schmerz zu lindern. Kombiniert mit Kompressionskleidung kann dies den Alltag erleichtern.
Für viele ist die Liposuktion eine Option. Dabei wird das krankhafte Fettgewebe operativ entfernt. Es ist jedoch ein invasiver Eingriff und keine Garantie für Heilung.
Vergleich zu Wegovy
Lipödem wird in der Regel nicht medikamentös behandelt, da es keine spezifischen Medikamente dagegen gibt. Hier unterscheidet sich Wegovy:
Wegovy: Kann indirekt helfen, Beschwerden zu lindern, ist aber nicht auf Lipödem spezialisiert.
Metformin: Wird manchmal bei Insulinresistenz eingesetzt, die mit Lipödem einhergehen kann.
Mounjaro: Ein neues Medikament mit doppelter GLP-1-Wirkung, das in Zukunft möglicherweise für Lipödem relevant sein könnte.
Wegovy über Online-Rezept erhalten
Falls du Wegovy ausprobieren möchtest, kannst du es über ein Online-Rezept beantragen. Plattformen wie euroClinix bieten die Möglichkeit, eine Beratung zu bekommen und das Medikament zu bestellen – ganz ohne persönlichen Arztbesuch.
Wichtig ist, deine Symptome genau zu beschreiben und bei Nebenwirkungen sofort aufzuhören. Wegovy kann hilfreich sein, aber sollte immer in Kombination mit anderen Therapien bei Lipödem eingesetzt werden.

Matthias hat über 20 Jahre Erfahrung als Autor und Schriftsteller und betreibt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Sport. 🏋️♂️ Nach über 10 Jahren Übergewicht schaffte er es, von 120 kg auf 80 kg abzunehmen und das Gewicht durch seine 50%-Methode zu halten. 🎯
Als Autor des Buches „Hard Work Pays Off“ hat Matthias seine persönliche Transformation und seine effektive Trainingsmethode ausführlich beschrieben. 📝
Quellen:
- Semaglutide and Its Potential for Weight Management https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7895587/
- Lipedema: Diagnosis, Treatment, and Management https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7379247/
- GLP-1 Receptor Agonists in the Treatment of Obesity https://academic.oup.com/edrv/article/39/5/895/5047797
- Current Understanding of Lipedema and Its Treatment https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1743919119302213
- Efficacy of Semaglutide in Treating Obesity-Related Conditions https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2780793
- Management Strategies for Lipedema: A Systematic Review https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lsm.23263
- Weight Loss Medications: Comparing GLP-1 Agonists https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMcibr2110859
- The Role of Compression Therapy in Lipedema https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/02683555211037480
- Exploring the Role of Bariatric Medications in Weight-Related Disorders https://www.thelancet.com/journals/landia/article/PIIS2213-8587(20)30375-1/fulltext
- Advances in Lipedema Research: What We Know So Far https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fendo.2020.00342/full