Startseite » Medikamente » Wegovy » Wegovy welche Dosierung
Wegovy Dosierung
Wegovy wird in mehreren Dosierungen angeboten, die schrittweise angepasst werden. Doch warum ist das so, und wie funktioniert die Erhöhung? In unserem Artikel erkläre ich dir alles, was du über die Dosierungen wissen musst – von der Anfangsdosis bis zur Erhaltungsdosis.
👉 Der Artikel ist werbefrei – du findest hier also unabhängige Informationen ohne lästiger Werbung. Mit dem Inhaltsverzeichnis kannst du direkt zu den wichtigsten Themen springen.
Aktualisiert: 23. Dezember 2024

Selbstständiger Autor und Sportler. Hat sich von Fett (120 kg) zu Fit (80 kg) gewandelt.

Welche Dosierungen gibt es bei Wegovy?
Wegovy wird in fünf verschiedenen Dosierungen angeboten, die schrittweise angepasst werden. Die Behandlung beginnt mit einer niedrigen Anfangsdosis und wird über mehrere Wochen gesteigert. Das hat den Zweck, deinen Körper langsam an das Medikament zu gewöhnen und mögliche Nebenwirkungen zu reduzieren.
- 0,25 mg: Das ist die Startdosis, die in den ersten 4 Wochen genutzt wird.
- 0,5 mg: Nach der Anfangsphase wird die Dosis auf 0,5 mg erhöht.
- 1 mg: Ab der 9. Woche steigt die Dosierung weiter an.
- 1,7 mg: Diese Dosis wird oft in der vierten Stufe gegeben.
- 2,4 mg: Das ist die sogenannte Erhaltungsdosis, die langfristig genutzt wird.
Ein Beispiel, warum das sinnvoll ist: Wenn du sofort mit der höchsten Dosis beginnen würdest, könnte dein Körper stark reagieren, z. B. mit Übelkeit oder anderen Nebenwirkungen. Durch den langsamen Aufbau kann sich dein Verdauungssystem besser anpassen.
Die Erhaltungsdosis von 2,4 mg ist das Ziel. Das bedeutet, nach etwa 16 Wochen erreichst du die finale Dosis, die dann regelmäßig wöchentlich gespritzt wird.
Warum wird die Dosis langsam erhöht?
Die Dosis von Wegovy wird langsam gesteigert, damit sich dein Körper an den Wirkstoff Semaglutid gewöhnen kann. Das hat vor allem einen Grund: Nebenwirkungen sollen so reduziert werden. Viele Menschen, die mit Wegovy starten, spüren zu Beginn leichte Beschwerden wie Übelkeit oder Magenprobleme. Wenn die Dosis langsam erhöht wird, gibt das deinem Körper die Chance, sich Schritt für Schritt anzupassen.
Ein Beispiel: Stell dir vor, du würdest direkt mit der höchsten Dosis (2,4 mg) beginnen. Dein Verdauungssystem wäre überfordert, und die Wahrscheinlichkeit für Übelkeit oder Bauchschmerzen wäre deutlich höher. Mit einer niedrigen Startdosis, wie den 0,25 mg, fängt dein Körper erst einmal klein an, bevor er sich an die stärkere Wirkung gewöhnt.
Das schrittweise Erhöhen hat aber noch einen anderen Vorteil: Du kannst selbst beobachten, wie dein Körper auf die Dosierung reagiert. Bei jeder Erhöhung kannst du deinem Arzt Rückmeldung geben, ob die Dosis gut verträglich ist oder ob es Anpassungen braucht.
Die finale Dosis von 2,4 mg ist das Ziel, weil sie die volle Wirkung bei der Gewichtsreduktion entfaltet. Aber es ist genauso wichtig, dass du dich bis dahin wohlfühlst und dein Körper genug Zeit bekommt, sich darauf einzustellen.
Wie findest du die richtige Dosierung?
Die richtige Dosierung bei Wegovy findest du nicht sofort, sondern sie wird schrittweise angepasst. Das geschieht immer in Abstimmung mit deinem Arzt, damit dein Körper gut mit der Behandlung klarkommt. Aber wie genau läuft das ab?
Am Anfang startest du mit der niedrigsten Dosis von 0,25 mg. Diese Dosis wird vier Wochen lang angewendet, damit dein Körper sich langsam an den Wirkstoff gewöhnt. Danach wird die Dosis schrittweise alle vier Wochen erhöht – auf 0,5 mg, 1 mg, 1,7 mg und schließlich auf die Erhaltungsdosis von 2,4 mg. Diese Erhöhung gibt dir die Zeit, mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Magenprobleme zu minimieren.
Falls du dich bei einer Dosierung unwohl fühlst, kannst du mit deinem Arzt darüber sprechen. Manchmal wird die aktuelle Dosis für einen längeren Zeitraum beibehalten, bevor sie weiter gesteigert wird. Das ist völlig normal, denn jeder Körper reagiert anders.
Vielleicht merkst du nach der Erhöhung auf 1 mg, dass du an manchen Tagen weniger Appetit hast, aber auch etwas Magenbeschwerden spürst. Dann kann es sinnvoll sein, diese Dosis länger zu nutzen, bevor du zur nächsten Stufe gehst.
Wichtig ist, dass du die Dosierung nicht eigenständig veränderst. Dein Arzt oder eine Fachkraft wird regelmäßig prüfen, ob die aktuelle Dosis passt und ob du bereit bist für die nächste Stufe.
⚠️ Was passiert, wenn du eine Dosis vergisst?
Falls du mal eine Wegovy-Dosis vergisst, keine Panik – das kann passieren. Was du tun solltest, hängt davon ab, wie viel Zeit seit der geplanten Injektion vergangen ist.
Wenn du die Dosis innerhalb von 5 Tagen nach dem geplanten Zeitpunkt nachholst, kannst du die Injektion ganz normal setzen. Einfach den nächsten Termin so weiterführen, als wäre nichts passiert. Beispiel: Deine Injektion war für Montag geplant, aber du erinnerst dich erst am Freitag daran – kein Problem, einfach die Spritze setzen und den Rhythmus beibehalten.
Wenn mehr als 5 Tage vergangen sind, lässt du die vergessene Dosis aus. In diesem Fall wartest du bis zum nächsten geplanten Injektionstag und setzt die Spritze dann wie gewohnt. Die Dosis darfst du nicht verdoppeln, um „aufzuholen“. Das könnte zu Nebenwirkungen führen.
Wichtig ist, dass du die Dosierung nicht eigenständig veränderst. Dein Arzt oder eine Fachkraft wird regelmäßig prüfen, ob die aktuelle Dosis passt und ob du bereit bist für die nächste Stufe.
Online Rezept für Wegovy
Du kannst Wegovy auch über ein Online-Rezept verschrieben bekommen. Das macht die Behandlung besonders flexibel, vor allem, wenn du keinen Facharzt in deiner Nähe hast. Über Plattformen wie euroClinix füllst du in der Regel einen Fragebogen aus, in dem du Angaben zu deinem Gewicht, deinem Gesundheitszustand und bisherigen Behandlungen machst. Ein Arzt prüft diese Angaben und stellt dir das Rezept aus.
Auch wenn das Rezept online ausgestellt wird, musst du dich an die Vorgaben des Arztes halten. Das bedeutet, du solltest die Dosierung nicht eigenmächtig ändern oder schneller erhöhen, als es vorgesehen ist. Die schrittweise Anpassung der Dosis ist auch hier entscheidend für eine sichere Anwendung.
Du kannst deine Anfrage flexibel stellen und bekommst das Rezept inklusive der Wegovy Spritze oft direkt nach Hause geliefert. Das spart Zeit und kann besonders praktisch sein, wenn du einen vollen Alltag hast. Trotzdem hast du immer die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen, falls etwas unklar ist.

Matthias hat über 20 Jahre Erfahrung als Autor und Schriftsteller und betreibt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Sport. 🏋️♂️ Nach über 10 Jahren Übergewicht schaffte er es, von 120 kg auf 80 kg abzunehmen und das Gewicht durch seine 50%-Methode zu halten. 🎯
Als Autor des Buches „Hard Work Pays Off“ hat Matthias seine persönliche Transformation und seine effektive Trainingsmethode ausführlich beschrieben. 📝
Quellen:
Wegovy® Prescribing Information – This official prescribing information from the manufacturer, Novo Nordisk, provides detailed dosage instructions, potential side effects, and other important information.
FDA Approval of Wegovy – The U.S. Food and Drug Administration’s approval announcement offers insights into the drug’s efficacy, safety, and approved indications.
ClinicalTrials.gov – This database provides a list of clinical trials involving Wegovy, including those focused on dosage and efficacy.
National Institutes of Health (NIH) Publications – The NIH maintains a vast library of medical and scientific publications, including those related to obesity and weight management medications like Wegovy. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/
American Society for Metabolic & Bariatric Surgery (ASMBS) – The ASMBS is a leading organization for healthcare professionals specializing in obesity. Their website often features articles and guidelines on weight management medications.
Patienteninformation-Service – This German health information platform provides patient-friendly information on various medications, including Wegovy. https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/w/wegovyR-injektionsloesung-im-fertigpen
GoLighter – This German health and wellness website offers detailed information on Wegovy, including dosage instructions and tips for successful weight management. https://www.golighter.de/ratgeber/wegovy/dosierung
Novo Nordisk Deutschland – The German branch of Novo Nordisk provides product information, including detailed prescribing information for Wegovy. https://pro.novonordisk.de/content/dam/hcpexperience/de/hcp-portal_de/de_de/produkte/adipositas/fi/FI_Wegovy.pdf
Rote Liste – This comprehensive German drug database provides detailed information on Wegovy, including dosage, side effects, and interactions.
DocMorris – This popular German online pharmacy offers a comprehensive guide to Wegovy, covering its mechanism of action, application, and potential side effects. https://www.docmorris.de/ratgeber/wirkstofflexikon/wegovy