Wer verschreibt Wegovy?

Welcher Arzt + Online Rezept

Du überlegst, wie du Wegovy verschrieben bekommen kannst? Die Abnehmspritze ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema und immer mehr Menschen fragen sich, welcher Arzt dafür zuständig ist. Ob dein Hausarzt, ein Facharzt oder sogar online – wir klären alle wichtigen Fragen.

👉 Der Artikel ist werbefrei – du findest hier also unabhängige Informationen ohne lästiger Werbung. Mit dem Inhaltsverzeichnis kannst du direkt zu den wichtigsten Themen springen.

Aktualisiert: 23. Dezember 2024

Picture of Autor: Matthias Wiesmeier
Autor: Matthias Wiesmeier

Selbstständiger Autor und Sportler. Hat sich von Fett (120 kg) zu Fit (80 kg) gewandelt.

Themen:
    Add a header to begin generating the table of contents
    welcher arzt verschreibt wegovy

    Was ist Wegovy und wofür wird es verschrieben?

    Wegovy ist ein Medikament, das speziell zur Unterstützung beim Abnehmen entwickelt wurde. Es enthält den Wirkstoff Semaglutid, der ursprünglich bei Diabetes eingesetzt wurde. Allerdings hat man entdeckt, dass er auch dabei helfen kann, das Gewicht zu reduzieren.

    Das Besondere an Wegovy ist, dass es direkt auf dein Hungergefühl wirkt.

    Es beeinflusst bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die deinem Körper signalisieren, dass du satt bist. Dadurch fühlst du dich schneller satt und isst automatisch weniger – ohne das Gefühl, ständig verzichten zu müssen. Klingt schon mal praktisch, oder?

    Wegovy wird in der Regel für Menschen verschrieben, die deutliches Übergewicht oder Adipositas haben. Das bedeutet, es ist für dich geeignet, wenn dein BMI über 30 liegt oder bei über 27, falls du gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck oder Diabetes hast. Es geht also nicht nur ums Abnehmen aus optischen Gründen, sondern auch um die Gesundheit.

    Ein Beispiel: Stell dir vor, du hast schon alles ausprobiert – von Diäten bis zu Sportprogrammen – und die Kilos wollen einfach nicht dauerhaft verschwinden. In solchen Fällen kann Wegovy eine sinnvolle Unterstützung sein. Aber, und das ist wichtig, es ersetzt keine gesunde Ernährung und Bewegung. Es hilft dir, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

    Welche Ärzte verschreiben Wegovy?

    Wenn du dir Wegovy verschreiben lassen möchtest, fragst du dich wahrscheinlich: Zu welchem Arzt soll ich gehen? Die Antwort hängt davon ab, was bei dir vorliegt und wie gut der Arzt deine Situation einschätzen kann.

    Dein erster Ansprechpartner ist oft der Hausarzt. Viele Hausärzte kennen sich mit Medikamenten wie Wegovy aus, vor allem, wenn es um Übergewicht oder Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes geht. Wenn dein Hausarzt Wegovy kennt, kannst du direkt mit ihm darüber sprechen. Falls nicht, kann er dich an einen Facharzt überweisen.

    Fachärzte:

    Endokrinologen und Diabetologen sind Fachärzte, die sich besonders gut mit Stoffwechselerkrankungen auskennen. Sie verschreiben Wegovy häufig, weil der Wirkstoff ursprünglich aus der Diabetes-Therapie kommt. Diese Ärzte sind eine gute Wahl, wenn dein Übergewicht mit Hormon- oder Stoffwechselproblemen zusammenhängt.

    Ein weiteres Beispiel: Wenn dein Übergewicht bereits Auswirkungen auf deine Gesundheit hat, wie etwa Gelenkschmerzen oder Herzprobleme, könnten Internisten oder Adipositas-Spezialisten die richtigen Ansprechpartner sein. Solche Fachärzte schauen sich deine gesamte Situation an und entscheiden, ob Wegovy für dich passt.

    Was brauchst du, um Wegovy verschrieben zu bekommen?

    Damit dir Wegovy verschrieben werden kann, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Der Arzt entscheidet dabei, ob das Medikament für dich geeignet ist. Das klingt kompliziert, ist aber meistens ganz logisch.

    Die erste Grundlage ist dein BMI. Wegovy wird normalerweise verschrieben, wenn dein BMI über 30 liegt – das nennt man Adipositas. Wenn dein BMI bei 27 oder höher liegt, kannst du es auch bekommen, aber nur, wenn zusätzliche Gesundheitsprobleme vorliegen. Das können z. B. Bluthochdruck, Diabetes oder Gelenkprobleme sein. Die Idee dahinter: Das Medikament soll nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch langfristig deine Gesundheit verbessern.

    Dein Gesundheitszustand spielt ebenfalls eine große Rolle. Der Arzt wird dich wahrscheinlich fragen, welche Erkrankungen du hast, welche Medikamente du nimmst und ob du schon mal Probleme mit deinem Stoffwechsel hattest. Wenn du z. B. schon viele Diäten ausprobiert hast und nichts geholfen hat, kannst du das ruhig ansprechen.

    Ärzte berücksichtigen solche Informationen oft bei der Entscheidung.

    Ein weiteres Beispiel: Wenn du gerade schwanger bist oder stillst, wirst du Wegovy wahrscheinlich nicht verschrieben bekommen, da es in solchen Fällen nicht empfohlen wird. Auch bei bestimmten Vorerkrankungen, wie Magen-Darm-Problemen, könnte der Arzt zögern. Aber keine Sorge, das bespricht ihr dann gemeinsam.

    Ein bisschen Vorbereitung kann helfen! Schreib dir vor dem Termin auf, welche Beschwerden du hast und warum du glaubst, dass Wegovy dir helfen könnte. So bist du gut vorbereitet und kannst dem Arzt deine Situation klar erklären.

    Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, ob und wie du Wegovy auch online verschreiben lassen kannst! 💻

    Kann man Wegovy auch online verschreiben lassen?

    Ja, du kannst Wegovy tatsächlich auch online verschreiben lassen.

    Das funktioniert mittlerweile ganz einfach über spezielle Plattformen, die auf Telemedizin spezialisiert sind. Der Vorteil dabei: Du musst nicht persönlich zum Arzt gehen, sondern kannst das bequem von zu Hause aus erledigen.

    So läuft das Ganze ab:

    Zuerst füllst du online einen Fragebogen aus. Dort gibst du Informationen zu deinem Gewicht, deinem BMI und möglichen Erkrankungen an, wie z. B. Bluthochdruck oder Diabetes. Der Fragebogen wird dann von einem Arzt geprüft. Wenn alle Voraussetzungen passen, stellt er dir das Rezept aus.

    Ein Beispiel: Stell dir vor, du wohnst auf dem Land und hast keinen Facharzt in der Nähe. Statt stundenlang zum nächsten Arzt zu fahren, kannst du den Prozess online starten. Viele Anbieter bieten auch Video-Sprechstunden an, falls du noch Fragen hast oder etwas unklar ist. Das spart Zeit und ist total unkompliziert.

    Wichtig ist, dass du eine seriöse Plattform nutzt. Es gibt einige Anbieter, die sich auf solche Verschreibungen spezialisiert haben. Achte darauf, dass sie mit echten Ärzten arbeiten und legal sind. Meistens werden dir die Details zu Kosten und Ablauf direkt auf der Webseite erklärt.

    Kosten und Erstattungsmöglichkeiten

    Wegovy ist eine innovative Abnehmspritze – aber sie hat ihren Preis. Wenn du Wegovy verschrieben bekommst, zahlst du in der Regel zwischen 300 und 400 Euro pro Monat, je nach Dosierung und Anbieter. Über Online-Plattformen wie euroClinix kann Wegovy beispielsweise aktuell ab etwa 350 Euro pro Monat bestellt werden. Dieser Preis beinhaltet oft schon das Rezept und den Versand, was es ein bisschen bequemer macht.

    Krankenkassen übernehmen die Kosten für Wegovy meistens nicht. Das liegt daran, dass es offiziell nicht als Standardtherapie für Adipositas eingestuft ist. Private Krankenkassen prüfen aber manchmal Einzelfälle, vor allem wenn du gesundheitliche Risiken wie Diabetes hast. Du kannst dich bei deiner Krankenkasse erkundigen, ob eine teilweise Erstattung möglich ist. Aber rechne eher damit, dass du die Kosten selbst tragen musst.

    Ein Beispiel aus der Praxis: Wenn du Wegovy ausprobieren möchtest, aber unsicher bist, ob es das Richtige für dich ist, könntest du zunächst mit deinem Arzt oder einer Online-Plattform sprechen. Manche Anbieter bieten flexible Bestellmöglichkeiten an, sodass du nicht direkt für mehrere Monate zahlen musst.

    Picture of Autor: Matthias Wiesmeier
    Autor: Matthias Wiesmeier

    Matthias hat über 20 Jahre Erfahrung als Autor und Schriftsteller und betreibt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Sport. 🏋️‍♂️ Nach über 10 Jahren Übergewicht schaffte er es, von 120 kg auf 80 kg abzunehmen und das Gewicht durch seine 50%-Methode zu halten. 🎯

    Als Autor des Buches „Hard Work Pays Off“ hat Matthias seine persönliche Transformation und seine effektive Trainingsmethode ausführlich beschrieben. 📝

    Mehr erfahren

    Quellen:

    Warenkorb
    Nach oben scrollen